Home


China Knigge für Expats

china-3573904_1920

PRAXISORIENTIERT

china-3573904_1920

ZIELFÜHREND

china-3573904_1920

MAßGESCHNEIDERT

ZIEL

Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben.

给一个人一条鱼并喂他一天,教一个人捕鱼并养他一生

Konfuzius, chinesischer Philosoph

Vorübergehend seinen Wohnsitz in ein anderes Land zu verlegen ist immer eine spannende Herausforderung. Die Sprache und kulturelle Gepflogenheiten sind einem Expat nicht zwangsläufig bekannt. Gänge „Do’s“ und „Don’t ‘s“ noch viel weniger. Für China, das Land der Mitte, gilt das im Besonderen.

Wer spricht schon chinesisch? Wer kann schon asiatische Gepflogenheiten ohne Hilfe einfach so einordnen? Wissen Sie welche Farbe Glück symbolisiert? Wie würden Sie „Hallo“ sagen? Soll man wirklich Bus fahren? Wie und wo kaufe ich am besten ein?

Dieser Workshop vermittelt allen Expats die zum ersten oder zum wiederholten Mal einen Arbeitseinsatz in China absolvieren einen Einblick in „das Land der Mitte“ ist und zeigt auf wer „die Chinesen“ sind. Der Fokus liegt auf Praxistipps, die den Expats an die Hand gegeben werden. Ziel ist es Ihnen Ihre Ankunft in China zu erleichtern und ihnen praxisnahe Hilfestellungen an die Hand zu gegen. Ein Aufenthalt in China kann eine großartige Bereicherung sein – dieser Workshop hilft Ihnen, damit Sie ihn auch genau dazu machen können.

FOKUS

Schwerpunkte

Alle Workshops vermitteln praxisnahe Hilfestellungen zu vier Schwerpunkten:
1

Politik/ Wirtschaft/ Geschichte

Die lange Geschichte Chinas prägen auch heute noch das tägliche Leben sowie das politische und wirtschaftliche System Chinas. Um sich unbeschwert und sicher in China bewegen zu können ist es deshalb hilfreich sich  mit diesen Themenbereichen vertraut zu machen. Die Workshops vermitteln hier das nötige Wissen kurz und prägnant.

2

Kulturelle Unterschiede

Wie viel verdienst du? Das ist aber eine sehr direkte Frage – für Europäer durchaus, in China ist es aber eine ganz normale Frage. Kulturelle Unterschiede begegnen uns Europäern an jeder chinesischen Ecke. Meist laden sie zum schmunzel ein, manchmal sind es Stolpersteine. Dieser Schwerpunkt der Workshops bereitet Sie auf die wichtigsten Unterschiede vor.

3

Essen & Trinken

Essen und Trinken sind die zentralen Themen, um die sich das ganze chinesische Leben dreht. Die Bandbreite chinesischen Essens ist faszinierend und schier unüberschaubar – aber ein großartiges Abenteuer. Worauf Sie beim Essen und Trinken achten sollten und was die wichtigsten Essen sind ist Thema dieses Schwerpunktes.  

4

Do’s & Don’ts

Jedes Land hat ausgesprochene und unausgesprochenen Ge- und Verbote – China ganz genauso: man steckt beispielsweise nicht die Stäbchen in die Reisschale, man versucht ein direktes „Nein“ zu vermeiden oder man lächelt, auch wenn es gerade nicht der eigenen Gefühlslage entspricht. Dieser Schwerpunkt vermittelt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Do’s und Don’ts für Ihren China Aufenthalt.

Über mich

China, das Land der Mitte, hat mich schon zu meiner Schulzeit gereizt. In meinem Studium fokussierte ich deshalb auf Sinologie – Chinawissenschaften und Politikwissenschaften. Schon während meines Studiums verbrachte ich ein Jahr als Austauschstudentin an der Universität Nanjing. Neben meinem Sprachstudium nutze ich die Zeit zu zahlreichen Reisen in bekannte chinesische Metropolen, wie Shanghai und Peking. Aber auch in entlegene Region wie nach Xianjiang, Tibet, Sichuan oder Gansu. Meine Faszination für Land und Leute blieb dabei immer bestehen. Schon während meines Studiums arbeitete ich als Projektmitarbeiterin am Konfuzius-Institut Leipzig, mit dem Ziel die chinesische Kultur und Sprache einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Nach meinem Studium promovierte ich in der Politikwissenschaft mit einem China spezifischen Thema. Dafür war es mir erneut möglich für zwei weitere längere Forschungsaufenthalte in China sein zu dürfen. Sehr gerne helfe ich Ihnen dabei gut vorbereitet ihr eigenes China-Abenteuer anzutreten.

 

Dr. Stephanie Bräuer 

Kontakt

E-Mail

kontakt@china-expert.net

Telefon

02603 – 9650924

Adresse

Villenpromenade 12
56130 Bad Ems